logo

Transparenzbericht

1. Juli 2019 – 31. Dezember 2019

Veröffentlicht: 27. Mai 2020

Aktualisiert: 24. September 2020

Snapchat veröffentlicht zweimal jährlich Transparenzberichte. Diese Berichte geben wichtige Einblicke in die Anzahl und Beschaffenheit staatlicher Anfragen zu den Account-Informationen von Snapchattern und zu anderen rechtlichen Mitteilungen.

Seit dem 15. November 2015 informieren wir Snapchatter grundsätzlich darüber, wenn wir im Rahmen eines rechtlichen Verfahrens zur Übermittlung ihrer Account-Informationen aufgefordert werden. Ausnahmen gelten in Fällen, wo uns dies gesetzlich untersagt ist, oder wenn wir der Ansicht sind, dass außergewöhnliche Umstände (wie die Ausbeutung von Kindern oder eine unmittelbare Gefahr für Leib und Leben) vorliegen.

Mit der Weiterentwicklung von Technologien und Plattformen hat sich auch die Praxis bei der Bereitstellung wichtiger Informationen für die Öffentlichkeit weiterentwickelt. Beginnend mit diesem Transparenzbericht geben wir Einblicke in den Umfang und die Art der Accounts, die auf Snapchat wegen Verstößen gegen unsere Nutzungsbedingungen oder Community-Richtlinien gemeldet werden.

Wir glauben, dass diese Offenlegungen unserer Community nützliche Informationen über den Umfang und die Arten der auf Snapchat gemeldeten und geahndeten Inhalte liefern. Dieses Wissen wird uns dabei helfen, effektive Methoden zu finden, mit schädlichen Inhalten umzugehen.

Weitere Informationen zu Datenanfragen seitens der Regierung findest du in unserem Behördenleitfaden, unserer Datenschutzerklärung und unseren Servicebestimmungen.

Strafrechtliche Anfragen von US-Behörden

Auskunftsersuchen über Nutzer im Rahmen von Rechtsverfahren in den USA

KategorieAnfragenAccount-IdentifikatorenProzentsatz der Anfragen, bei denen Daten übermittelt wurden
Gesamt11.90319.21478 %
Vorladungen2.3984.81275 %
PRTT9214185 %
Gerichtsbeschlüsse20647582 %
Durchsuchungsbeschlüsse7.62811.45281 %
EDR1.4031.66867 %
Abhöranordnungen173582 %
Gerichtliche Ladungen15963186 %

Anfragen ausländischer Regierungen

Auskunftsersuchen über Nutzer von Behörden außerhalb der USA.

LandNotfallanfragenAccount-Identifikatoren für NotfallanfragenProzentsatz der Notfallanfragen, bei denen Daten übermittelt wurdenSonstige AnfragenAccount-Identifikatoren für sonstige AnfragenProzentsatz der sonstigen Anfragen, bei denen Daten übermittelt wurden
Gesamt77592464%1.1961.73236%
Argentinien000 %120 %
Australien202630%33 %576%
Österreich11100 %770 %
Bahrain110 %000 %
Belgien44100 %29360 %
Kanada19723671 %297059 %
Dänemark2250 %38570 %
Estland000 %110 %
Finding3433 %310 %
Frankreich668752%9410749%
DEUTSCHLAND9610763 %1491971 %
Griechenland000 %220 %
Ungarn000 %110 %
Island22100 %000 %
Indien4550 %39540 %
Irland4550 %360 %
Israel6750 %000 %
Italien000 %110 %
Jordanien110 %550 %
Mazedonien000 %110 %
Malaysia000 %110 %
Malediven000 %110 %
Malta000 %220 %
Mexiko000 %120 %
Niederlande212676 %220 %
Neuseeland000 %590 %
Norwegen9744%55660 %
Pakistan000 %110 %
Polen3533 %11190 %
Katar7743%200 %
Rumänien000 %230 %
Singapur000 %220 %
Slowenien000 %110 %
Spanien000 %110 %
Schweden61033 %31550 %
Schweiz101360 %17300 %
Türkei000 %110 %
Vereinigte Arabische Emirate81038%000 %
Vereinigtes Königreich30435868 %61391960 %

* „Merkmale zur Identifizierung eines Accounts“ enthält die Anzahl der von Strafverfolgungsbehörden im Rahmen von Anfragen auf Herausgabe von Nutzerinformationen für gerichtliche Verfahren angegebenen Identifizierungsmerkmale (z. B. Benutzername, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw.). Zu einigen rechtlichen Verfahren können mehr als ein Identifizierungsmerkmal gehören. In einigen Fällen lässt sich anhand mehrerer Identifizierungsmerkmale ein einzelner Account identifizieren. In Fällen, in denen sich ein bestimmtes Identifizierungsmerkmal in mehreren Anfragen wiederfindet, wird jeder Einzelfall angegeben.

Anfragen von US-Behörden im Namen der nationalen Sicherheit

Auskunftsersuchen über Nutzer im Rahmen von Rechtsverfahren zur Wahrung der nationalen Sicherheit

Nationale SicherheitAnfragenAccount-Identifikatoren*
Anordnungen und Weisungen im Rahmen des Gesetzes zur Auslandsaufklärung und von National Security LettersO-2491250–1499

Staatliche Anfragen auf Löschung von Inhalten

Diese Kategorie betrifft Anfragen von Regierungsstellen auf Löschung von Inhalten, die ansonsten gemäß unseren Servicebestimmungen oder Community-Richtlinien zulässig wären.

Anfragen zur LöschungProzentsatz der Anfragen, bei denen Inhalte entfernt wurden
0N/A

Hinweis: Obwohl wir nicht formal nachverfolgen, wann wir aufgrund einer Anfrage einer staatlichen Stelle Inhalte, die unsere Richtlinien verletzen, entfernen, sind wir der Auffassung, dass dies nur äußerst selten vorkommt. Wenn wir der Meinung sind, dass es notwendig ist, in einem bestimmten Land als ungesetzlich angesehene Inhalte zu beschränken, die ansonsten nicht gegen unsere Richtlinien verstoßen, bemühen wir uns, den Zugriff darauf geografisch zu beschränken, statt sie weltweit zu entfernen.

In dieser Kategorie werden Anfragen von Behörden zur Entfernung von Inhalten erfasst, die einen Verstoß gegen unsere Servicebestimmungen oder Community-Richtlinien darstellen.

LandAnzahl der AnfragenAnzahl der entfernten oder gesperrten Posts oder Anzahl der suspendierten Accounts
Australien4255
Frankreich4667
Irak22
Neuseeland1929
Katar11
Vereinigtes Königreich1720

Aufforderungen zum Entfernen urheberrechtlich geschützter Inhalte (DMCA)

Diese Kategorie erfasst alle gültigen Aufforderungen zum Entfernen urheberrechtlich geschützter Inhalte, die wir im Rahmen des Digital Millennium Copyright Act (DMCA) erhalten haben.

DMCA-Abmahnungen nach Urhebergesetz
57
DMCA-GegendarstellungenProzentsatz der Anfragen, bei denen Inhalte wiederhergestellt wurden
00 %

Account-/Inhaltsverstöße

Wir haben weltweit 3.788.227 Inhalte wegen Verstößen gegen unsere Community-Richtlinien geahndet, was weniger als 0,012 % der gesamten Story-Postings entspricht. Unsere Teams ergreifen Maßnahmen bei solchen Verstößen, sei es das Entfernen von Inhalten, das Löschen von Accounts, das Melden von Informationen an das National Center for Missing & Exploited Children (NCMEC) oder die Weiterleitung an Strafverfolgungsbehörden. In der überwiegenden Mehrheit der Fälle ahnden wir Verstöße innerhalb von 2 Stunden nach Eingang der Meldung aus der App.

GrundGemeldete InhalteGeahndete Verstöße Abgemahnte Konten
Belästigung und Mobbing918.902221.246185.815
Hassrede181.78946.93641.381
Betrügerisches Auftreten 1.272.93429.97228.101
Regulierte Waren467.822248.581140.583
Sexuell freizügige Inhalte5.428.4552.930.946747.797
Spam579.76763.91734.574
Bedrohungen/Gewalt/Verletzung 1.056.437246.629176.912
Gesamt9.906.1063.788.2271.355.163

*Die Meldungen von Inhalten spiegeln vermeintliche Verstöße über unser In-App-Berichterstellungsprodukt wider.

RegionGemeldete Inhalte Geahndete Verstöße Einzigartige Konten durchgeführte
Europa2.471.867879.788366.609
Nordamerika4.257.0691.788.133730.147
Rest der Welt3.177.1701.120.306258.407
9.906.1063.788.2271.355.163

Entfernen von Material zu sexuellem Kindesmissbrauch (CSAM – Child Sexual Abuse Materials)

Die Ausbeutung eines Mitglieds unserer Community, insbesondere Minderjähriger, ist absolut unakzeptabel und kriminell. Die Verhinderung, Erkennung und Beseitigung von Missbrauch auf unserer Plattform hat oberste Priorität und wir arbeiten hart daran, diese Art von illegalen Aktivitäten zu bekämpfen. Dabei stützen wir uns auf unsere Partnerschaften mit dem NCMEC, den Strafverfolgungsbehörden und vertrauenswürdigen Experten, die das Safety Advisory Board von Snap bilden. Zusätzlich zu den Maßnahmen, die wir bei gemeldeten Inhalten ergreifen, nutzen wir proaktive Erkennungsmethoden, um die Verbreitung von CSAM zu stoppen, bevor sie stattfindet. 2,51 % der Accounts, gegen die wegen Verstößen gegen Community-Richtlinien Maßnahmen ergriffen wurden, wurden aufgrund von CSAM-Inhalten gelöscht.

RegionGelöschte Konten
Europa10.667
Nordamerika12.397
Rest der Welt11.766
Gesamt34.830

Archivierte Transparenzberichte