logo

Infos zu den Transparenzberichten

1. Juli 2021 – 31. Dezember 2021

In diesem Transparenzbericht erklären wir, wie wir auf unserer gesamten Plattform für Sicherheit und Datenschutz sorgen. Neben der bloßen Berichterstattung unserer Daten bieten wir hier zusätzlichen Kontext und Einblicke in unsere Sicherheitsprinzipien, Richtlinien und -praktiken sowie Links zu verschiedenen Ressourcen zu Sicherheit und Datenschutz.

So haben sich Snaps Transparenzberichte entwickelt:

Seit 2015 erstellen wir Transparenzberichte, die wichtige Einblicke in Häufigkeit und Art von Regierungsanfragen zu den Account-Informationen von Snapchattern und anderen rechtlichen Benachrichtigungen geben.

Seit dem 15. November 2015 informieren wir Snapchatter grundsätzlich darüber, wenn wir im Rahmen eines rechtlichen Verfahrens zur Übermittlung ihrer Account-Informationen aufgefordert werden. Ausnahmen gelten in Fällen, wo uns dies gesetzlich untersagt ist, oder wenn wir glauben, dass außergewöhnliche Umstände (wie die sexuelle Ausbeutung von Kindern oder eine unmittelbare Gefahr für das Leben oder schwere Körperverletzung) vorliegen.

Im Jahr 2020 verbesserten wir unseren Transparenzbericht, um Einblicke in Häufigkeit und Art der Accounts zu bieten, die wegen Verstößen gegen unsere Servicebestimmungen oder Community-Richtlinien auf Snapchat gemeldet wurden. Wir haben auch Aufschlüsselungen auf Länderebene einbezogen, die für alle Länder in einer herunterladbaren CSV-Datei verfügbar sind. Im Jahr 2021 haben wir unsere Kategorien um die Kategorien Falschinformationen, Markenhinweise und Violative View Rate erweitert.

Zusätzliche Sicherheits- und Datenschutz-Ressourcen

Snap verschreibt sich der Entwicklung eines Ökosystems der Sicherheit innerhalb seiner Plattform. Hier sind einige zusätzliche Ressourcen, die unsere Richtlinien, Handlungen und Perspektiven zu Sicherheit und Transparenz erläutern.

Sicherheitscenter

Da Snap eine Plattform für Nutzer ab 13 Jahren ist, ist es für uns zwingend erforderlich, alle Nutzer miteinzubeziehen und ihnen zu erklären, wie die Plattform ein sicherer Ort bleiben kann. Unsere zahlreichen Ressourcen, wie z. B. unser Eltern-Ratgeber und unsere Community-Richtlinien, sollen Nutzern und ihren Eltern die erforderlichen Tools geben, um Snapchat sicher nutzen zu können.

Community-Richtlinien

Unsere Community-Richtlinien bilden die Grundlage unserer Sicherheitsprinzipien und sollen Nutzer über die verantwortungsvolle Nutzung von Snapchat informieren. Wir bewerten unsere Richtlinien regelmäßig neu – als nur eine von vielen Möglichkeiten, aktiv für Sicherheit bei Snapchat zu sorgen.

In-App-Meldungen

Während Sicherheitsteams und fortschrittliche KI rund um die Uhr daran arbeiten, Snapchat sicher zu halten, verlassen wir uns auch auf unsere Nutzer, um Bedenken zu melden. Dazu bieten wir Tools sowohl in der App als auch online an, um Inhalte und Personen zu melden, die gegen unsere Richtlinien verstoßen.

Here for You

Das Wohlergehen und die Sicherheit unserer Nutzer sind für Snap von höchster Bedeutung. Um praktische und individuelle Ressourcen bereitzustellen, haben wir In-App-Tools wie Here for You entwickelt, die Snapchattern, die in einer psychischen oder emotionalen Krise stecken könnten, proaktiv Unterstützung bereitstellen.

Datenschutzcenter

Bei Snap steht der Schutz deiner Daten an oberster Stelle. Wir bemühen uns, dein Vertrauen jedes Mal zu erhalten, wenn du Snapchat oder ein anderes unserer Produkte nutzt. Deshalb behandeln wir deine Daten anders als die meisten anderen Technologieunternehmen. Obwohl unsere Produkte sich ständig weiterentwickeln, bleiben unsere Datenschutzgrundsätze und unser starkes Engagement für die Privatsphäre der Nutzer unverändert.

Leitfaden zur Strafverfolgung

Dieser Leitfaden enthält Informationen für Vertreter von Strafverfolgungsbehörden, die Accountdaten von Snapchat (d. h. Daten von Snapchat-Nutzern) erhalten wollen.

Blog über Sicherheit und Auswirkungen

Unser Blog startete im April 2021 und ist für viele Interessenvertreter und Aktivisten, die sich dafür interessieren, wie wir die Sicherheit, den Datenschutz und das Wohlergehen unserer Snapchat-Community unterstützen, eine hilfreiche Ressource.