US-Datenschutzbestimmungen
Gültig ab: 1. Juli 2024
Diese US-Datenschutzbestimmungen stellen einen rechtsverbindlichen Vertrag zwischen dir und Snap dar und sind Bestandteil der Geschäftsbedingungen für Business Services. Einige Begriffe, die in diesen US-Datenschutzbedingungen verwendet werden, sind in den Business-Services-Bedingungen definiert.
"Personenbezogene Daten im Rahmen des Zielgruppen-Marketings" sind personenbezogene Daten, die du Snap über Snap Zielgruppen-Marketing (Customer List Audience ("CLA")) von Verbrauchern in einem US-Bundesstaat mit einem geltenden bundesstaatlichen Datenschutzgesetz zur Verfügung stellst.
"Personenbezogene Daten des Kunden" bedeutet CLA-Personenbezogene Daten wie auch kalifornische personenbezogene Daten, die nicht dem Zielgruppen-Marketing entspringen.
"Kalifornische personenbezogene Daten, die nicht dem Zielgruppen-Marketing entspringen" sind personenbezogene Daten Kalifornischer Kunden, die du Snap über die Business Services zur Verfügung stellst, mit Ausnahme des Zielgruppen-Marketings.
"Bundesstaatliche Datenschutzgesetze" steht für alle anwendbaren, übergeordneten oder vergleichbaren Gesetze zum Verbraucherdatenschutz, darunter unter anderem (a) der California Consumer Privacy Act in der durch den California Privacy Rights Act ("CCPA/CPRA") geänderten Fassung, (b) der Colorado Privacy Act und (c) der Washington’s My Health My Data, jeweils in ihrer zum jeweiligen Zeitpunkt aktuellsten Fassung.
"Unterauftragsverarbeiter" sind Dritte, die gemäß diesen US-Datenschutzbestimmungen befugt sind, auf die personenbezogenen Daten des Kunden zuzugreifen und diese zu verarbeiten, um die Geschäftsdienstleistungen zu erbringen.
In diesen US-Datenschutzbestimmungen haben die Begriffe "Verbraucher", "anonymisierte Daten", "personenbezogene Daten", "Verarbeitung", "Verarbeiter", "verkaufen", "Dienstleister", "teilen" und "gezielte Werbung" die in den Datenschutzgesetzen der einzelnen Bundesstaaten angegebene Bedeutung.
a. Jede Partei erklärt sich damit einverstanden, dass sie ihre Verpflichtungen gemäß den Datenschutzgesetzen der einzelnen Bundesstaaten in Bezug auf personenbezogene Kundendaten, die sie im Rahmen oder in Verbindung mit diesen US-Datenschutzbestimmungen verarbeitet oder bereitstellt, einhält. Jede Partei wird die andere Partei benachrichtigen, wenn sie feststellt, dass sie ihre Verpflichtungen gemäß diesen US-Datenschutzbestimmungen oder den Datenschutzgesetzen der einzelnen Bundesstaaten nicht mehr erfüllen kann. Du bist allein dafür verantwortlich, dass du bei der Nutzung der Business Services alle staatlichen Datenschutzgesetze einhältst.
b. Wenn du den begründeten Verdacht hast, dass Snap personenbezogene Kundendaten von in Kalifornien ansässigen Personen in unzulässiger Weise verarbeitet, hast du das Recht, Snap von diesem Verdacht in Kenntnis zu setzen, und Snap und du werden nach Treu und Glauben zusammenarbeiten, um die mutmaßlich rechtswidrigen Verarbeitungsaktivitäten zu beheben, falls erforderlich.
c. Während der Laufzeit dieser U.S.-Datenschutzbestimmungen stellt Snap dir auf angemessene Anfrage und sofern dies von den staatlichen Datenschutzgesetzen verlangt wird, alle Informationen zur Verfügung, die vernünftigerweise erforderlich sind, um nachzuweisen, dass Snap diese U.S.-Datenschutzbestimmungen in Bezug auf die personenbezogenen Daten des Kunden einhält.
d. Du entfernst aus den Business Services die personenbezogenen Kundendaten aller Verbraucher, die (i) ihre Zustimmung zurückgezogen haben; (ii) sich gegen gezielte Werbung entschieden haben; oder (iii) sich gegen den Verkauf oder die Weitergabe von personenbezogenen Daten entschieden haben.
e. Du berichtigst oder entfernst alle personenbezogenen Kundendaten aus den Business Services, von denen du erfährst, dass sie unrichtig oder veraltet sind.
f. Jede Partei wird die Anforderungen an die Verarbeitung anonymisierter Daten gemäß den staatlichen Datenschutzgesetzen in Bezug auf alle anonymisierten Daten erfüllen, die sie von der anderen Partei gemäß den Geschäftsbedingungen für Geschäftsdienstleistungen erhält.
g. Snap verarbeitet personenbezogene Daten kalifornischer Verbraucher, die nicht dem Zielgruppen-Marketing entspringen, für die in den Geschäftsbedingungen für Business Services beschriebenen Zwecke und soweit dies gemäß CCPA/CPRA zulässig ist.
h. Snap wird angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um die personenbezogenen Daten des Kunden vor unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff zu schützen, und in dem von den staatlichen Datenschutzgesetzen geforderten Umfang wird Snap dich unverzüglich und, soweit möglich, innerhalb von 72 Stunden nach Bekanntwerden der unbefugten Offenlegung oder des unbefugten Zugriffs auf die personenbezogenen Daten des Kunden durch einen Dritten auf den von Snap verwalteten oder kontrollierten Systemen benachrichtigen.